Änderung WaffG, Schießstandsachverständige – Stellungnahme des 1. Vorsitzenden des VuS e.V.

Der Verband unabhängiger Schießstandsachverständiger e. V. (VuS) ist ausschließlich im Bereich der Schießstandrichtlinien, der Erst- und wiederkehrenden Regelüberprüfung von Schießstätten sowie bei Aus- und Fortbildung von Schießstandsachverständigen tätig. Seit 2008 gibt es dazu eine gültige Rechtslage in § 27 WaffG bzw. § 12 und 16 AWaffV hinsichtlich der Schießstandsachverständigen (SSV) zur Überprüfung von Schießstätten, die […]

MEHR ERFAHREN

Lehrgangsbericht zum Ausbildungslehrgang für Schießstandsachverständige 2019

Im Februar und März 2019 wurde durch den Verband unabhängiger Schießstandsachverständiger e. V. (VuS) auf der Olympia Schießanlage in Garching-Hochbrück ein Vorbereitungslehrgang für die öffentliche Bestellung zum Schießstandsachverständigen durchgeführt. An diesem, von Dipl.-Ing. Ulf Müller (VuS-Referent Süd) und Dipl.-Ing. Hartmut Detjen (VuSBildungsreferent und Referent Nord) geleiteten und von weiteren anerkannten und erfahrenen Referenten durchgeführten Lehrgang, […]

MEHR ERFAHREN

Gespräch bei Innenminister Seehofer

Am 28.03.2019 trafen sich der Vorsitzende des Verbands unabhängiger Schießstandsachverständiger (VuS), Jakob Stainer, sowie der 1. Landesschützenmeister des BSSB, Wolfgang Kink, der Präsident des BJV, Prof. Dr. Jürgen Vocke, der Hauptgeschäftsführer des BJV, Dr. Joachim Reddemann, und Vertreter der Büchsenmacher mit Bundesinnenminister Horst Seehofer sowie dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und […]

MEHR ERFAHREN