Verband unabhängiger
Schießstandsachverständiger
VuS e.V.

Aktuelles

Ausbildung

Sehr geehrte Kollegen und Kolleginnen Sachverständige und Interessenten zur Ausbildung zum Schiessstandsachverständigen bzw. zum Vorbereitungskurs zur öffentlichen Bestellung und Vereidigung. Zur Zeit zeichnet sich leider noch keine tragbare / komplette Ausbildung für Schießstandsachverständige durch den Verband unabhängiger Schiessstandsachverständiger ab. Einem Ausbildungskurs wird frühestens im Frühjahr 2026 entgegen gesehen. Die entsprechenden Informationen werden dann wieder auf […]

2. April 2025 Weiterlesen

VuS – Stellenbeschreibung Vorstand

Sehr geehrte Kollegen und Kolleginnen, am 27.09.2025 findet neben der jährlichen Fortbildungsveranstaltung auch die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft in Butzbach statt. Wie Sie wissen ist zur letzten Mitgliederversammlung bereits der zweite Vorstand zurückgetreten. Sollten weitere Positionen neu besetzt werden müssen wird dies zeitnah bekanntgegeben. Bei Interesse an Aufgaben aus der folgenden Stellenbeschreibung bitte ich […]

2. April 2025 Weiterlesen

Rundbrief zum Jahresende 2024

Sehr geehrte Kollegen,sehr geehrte Leser, das Jahr 2024 geht dem Ende entgegen. Im zweiten Jahr der neuen Vorstandschaft können wir zurückblicken auf eine erfolgreiche Ausbildung von Schießstandsachverständigen und eine interessante Fortbildungsveranstaltungen in Nord + Süd in Butzbach. Zur Jahreshauptversammlung des VuS e.V., die an die Fortbildung anschloss, wurde die Vorstandschaft erwartungsgemäß entlastet. Allerdings haben sich […]

21. Dezember 2024 Weiterlesen

Wolfgang Kink verstorben

Der Verband unabhängiger Schießstandsachverständiger trauert um sein Gründungsmitglied WolfgangKink, der am 14. Mai 2024 nach längerer, schwerer Krankheit im 77. Lebensjahr verstorben ist. Seit seiner Kindheit im Schützenverein, wurde Wolfgang Kink im Laufe seines Lebens als einSchützenfunktionär mit Leib und Seele in Bayern und weit darüber hinaus in Deutschland bekannt. Seinehrenamtliches Wirken in verschiedenen Ämtern […]

24. Mai 2024 Weiterlesen

Aktuelles zu bleifreier Munition auf Schießstätten –  Aktualisierung zum Schreiben vom 9. Dez. 2023

In den Schießstandsachverständigenfortbildungen Nord und Süd 2023 des VuS e.V. war unter anderem die sog.  „bleifreie Munition“ ein Thema, ausgelöst durch einen ungewöhnlichen und zum Glück nicht tödlich verlaufenen Unfall, der sich Ende 2022 auf einer süddeutschen Schießanlage ereignet hatte. Ein rasch erlassener Strafbefehl in Höhe von 90 Tagessätzen (!) gegen den Schießstandsachverständigen (und nur […]

19. Februar 2024 Weiterlesen

Rundbrief zum Jahresende 2023

Sehr geehrte Kollegen,sehr geehrte Leser, das Jahr 2023 geht dem Ende entgegen. Im ersten Jahr der neuen Vorstandschaft können wir zurückblicken auf eine erfolgreiche Ausbildung von Schießstandsachverständigen und zwei Fortbildungsveranstaltungen in Nord- und Süddeutschland. Zur Jahreshauptversammlung des VuS e.V., die turnusgerecht an die Fortbildung Nord in Goslar anschloss, wurde die Vorstandschaft erwartungsgemäß entlastet, gravierende Änderungen […]

21. Dezember 2023 Weiterlesen

Landesverordnungen der Bundesländer in Bezug auf das vereinsbasierte Sporttreiben in Zeiten von COVID-19

Übersicht über die Landesverordnungen der Bundesländer in Bezug auf das vereinsbasierte Sporttreiben in Zeiten von COVID-19: Corona Verordnungen der Bundesländer, Stand 02.11.2020

4. November 2020 Weiterlesen

Öffnung von Schießstätten in Zeiten COVID-19

Nachdem nun nach und nach die Schießstätten wieder geöffnet werden dürfen, wollen wir hier die neuesten Informationen zu COVID-19 und die Verhaltensregeln auf Schießstätten, soweit diese uns aus den einzelnen Bundesländer vorliegen, hier veröffentlichen. BayernSachsen-Anhalt Übersicht über die Landesverordnungen der Bundesländer in Bezug auf das vereinsbasierte Sporttreiben in Zeiten von COVID-19: Corona Verordnungen der Bundesländer, […]

29. Mai 2020 Weiterlesen

Zu 3. WaffRÄndG

Der VuS hat Ende Januar in einer dreitägigen Klausurtagung des erweiterten Vorstands das 3. WaffRÄndG beraten und versucht Weichen für die Veränderungen zu stellen, die ab 01. September 2020 gelten sollen. In einem ersten Schritt wurde beschlossen, alle 16 Bundesländer anzuschreiben und auf die Auswirkungen hinzuweisen. Nach dem Eingang der Antworten wird sich der VuS […]

17. April 2020 Weiterlesen