Der VuS e.V. ist seit April 2011 in der Öffentliche Liste über die beim Bundestag registrierten Verbände und deren Vertreter eingetragen. Somit werden die Interessen der Schießstandsachverständigen gegenüber dem Bundestag oder der Bundesregierung vertreten.
Seit fast 10 Jahren wird im Deutschen Institut für Normung e.V. (DIN) an einer Norm 19740 „Umweltrelevante Anforderungen an den Bau und Betrieb von zivilen Schießstätten“ gearbeitet. Nach der Vorlage eines DIN - Entwurfes 2006 ruhte die Arbeit bis Herbst 2010; nun soll diese Vorschrift weiter vorangetrieben werden.
Die Vorschrift soll Vorgaben für Bau, Betrieb und Ertüchtigung von Schießstätten unter dem Aspekt der Anforderungen aus dem Umweltschutz, hier speziell der Bodenschutz, beinhalten.
Vor dem Hintergrund der beabsichtigten rechtlichen Änderungen im Bereich des Schießstandwesens hat der Gesamtvorstand des DSB in seiner Sitzung am 20.03.2010 einer Kooperationsvereinbarung mit dem VuS e.V. zugestimmt. Nach der Auflösung der Akademie für Schießwesen (AfS) im vergangenen Jahr sollen durch diesen Schritt für die Schießstandsachverständigen (SSV) in Deutschland wieder klare Strukturen geschaffen werden.